Beglaubigte Übersetzung kann nur ein vereidigter Übersetzer anfertigen, welcher nicht nur eine entsprechende Ausbildung besitzt, sondern auch bei einem Landesgericht vereidigt ist und unbedingt auch in Deutschland lebt bzw. im Ort, welcher dem Landesgericht untersteht. Weil die beglaubigten Übersetzungen identisch mit dem Ausgangstext sein müssen, müssen sie auch physisch an dieses Dokument gebunden werden, damit man damit mögliche Missbräuche verhindert. So ist es genau ersichtlich, welches Dokument der Übersetzer bei seiner Arbeit benutzte und dass wirklich alles korrekt übersetzt worden ist.
Beglaubigte Übersetzung – Bindung?
Veröffentlicht in Beglaubigte Übersetzung, Vereidigter Übersetzer
Juristische Fachübersetzung Vs. Beglaubigte Übersetzung
Manchmal kann es passieren, dass manche Kunden die Begriffe “juristische Fachübersetzung“ und “beglaubigte Fachübersetzung“ verwechseln. Zwar gehören beide in das Gebiet Jura und werden von Übersetzern bzw. Übersetzerinnen, die eine Ausbildung auch in dem Fachgebiet Jura besitzen, angefertigt, jedoch handelt es sich hierbei um zwei verschiedene Arten von Übersetzungen. Bei der juristischen Fachübersetzung wird ein Text aus dem Fachgebiet Recht übersetzt. Hierbei kann es sich um verschiedene Verträge oder Ähnliches handeln. Solche Übersetzungen gehören dann in das Gebiet der juristischen Fachübersetzungen. Natürlich können diese auch von einem vereidigten Übersetzer übersetzt und beglaubigt werden. Somit können auch juristische Texte als eine beglaubigte Übersetzung bearbeitet werden. Beglaubigen kann man aber auch andere Übersetzungen, z. B. ganz persönliche Texte, die nicht unbedingt aus dem juristischen Gebiet stammen. Um nochmalls zusammenzufassen, beglaubigte Übersetzungen sind Übersetzungen, die aus verschiedenen Fachbereichen stammen können und dessen Übersetzung ein vereidigter Übersetzer übernimmt. Im Gegensatz dazu sind juristische Fachübersetzungen Texte, die aus dem Fachgebiet Jura stammen und man sowohl als eine einfache Übersetzung, aber auch, als eine beglaubigte Übersetzung übersetzen kann.
Veröffentlicht in Uncategorized
Iranische Sprachen
Iranische Sprachen gehören zu den indoiranischen Sprachen, die Teil der großen indogermanischen Sprachfamilie sind. Auf der ganzen Welt werden sie von ungefähr 150 Millionen Muttersprachlern gesprochen und weiter noch von 50 Millionen als Zweit- oder Drittsprache. Sie werden in Ländern wie Iran, Türkei, Afghanistan, Tadschikistan, Pakistan und Usbekistan gesprochen.
Veröffentlicht in Uncategorized
Freiheit bei einfachen und juristische Übersetzungen
Obwohl Übersetzen oft als ein Beruf mit keiner Entscheidungsfreiheit betrachtet wird, haben Übersetzer oft keine andere Möglichkeit, als ein Text, eine Wortgruppe oder einen Satz frei zu übersetzen. Wegen kultureller Unterschiede in den zwei Sprachräumen kommt es oft zu Situationen, wo keine entsprechende Formen in der Zielsprache existieren. In solchen Fällen muss der Übersetzer also einen anderen Weg finden.
So kann man einen Ausdruck mit mehreren Worten beschreiben und ihn dadurch den Lesern besser erklären. Manchmal können einige Wörter auch ausgelassen werden, wenn sie für die Leser nicht wichtig sind oder wenn sie sogar überflüssig sind. Solches Handeln ist zwar riskant, ist aber in vielen Fällen erlaubt. Aber wenn man zum Beispiel mit juristische Übersetzungen zu tun hat, soll man besonders sorgfältig sein. Bei juristische Übersetzungen ist es sehr wichtig, dass man sehr exakt sein bei Übersetzung, besonders wenn es zum Beispiel um Vertragsübersetzungen geht. Vertragsübersetzungen verlangen von Übersetzer möglichst wenig Zweideutigkeiten und unklaren Begriffen oder Formulationen.
Veröffentlicht in Uncategorized
Juristische Probleme wenn man mit Partnern arbeitet
Auf Techchrunch blog gab es vor ein paar Tage interessante Geschichte über Crunchpad, wo es Schwierigkeiten gab zwischen den Techcrunch Team und eine Firma, die, wenn ich korrekt verstanden habe, für die Herstellung von Crunchpad verantwortlich sein sollte. Wie auch immer, es gab ein Streit, der jetzt jurisitsche Folgen haben werde. Aber es zeigt wie schwierig es ist ein Produkt auf den Markt zu bringen, wenn viele Partner zusammen arbeiten, die sich früher fast nicht kennen. In jedem Fall wird es interessant zu hören, wie diese Geschichte enden wird.
Veröffentlicht in Uncategorized
Juristische Übersetzung
Juristische Übersetzung ist eine von vielen Fachübersetzungen, die ein Übersetzungsbüro ihren Kunden anbieten kann. Es ist aber mit zusammen mit medizinische Übersetzungen und technische Übersetzungen eine von den schwierigsten Übersetzungsdiensten. Bei juristische Übersetzung wie einer Übersetzung von Vertrag muss man wirklich gute Sprachkenntnisse haben, aber nicht nur das, sondern auch exzellent Fachgebiet von Recht kennen und dazu auch sehr sorgfältig sein, besonders mit Zahlen das ein Verträgen um grosse Summen handeln kann, die beim Übersetzung korrekt überstzt sein müssen (andere Länder haben zum Beispiel andere Konventionen für Dezimalzeichen).
Veröffentlicht in Uncategorized | Schlagwörter: juristische, juristische übersetzung, juristische übersetzungen, juristische themen
Hello world!
Welcome to WordPress.com. This is your first post. Edit or delete it and start blogging!
Veröffentlicht in Uncategorized